Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum
wir sie sammeln
Es ist nicht die Absicht, durch den Betrieb dieser Webseite
personenbezogene Daten zu sammeln, da uns dadurch kein Mehrwert
entsteht. Sofern Sie mit uns aktiv über eine E-Mail oder ein
Kontaktformular in Kontakt treten, dann übersenden Sie uns
freiwillig Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift,
Telefonnummer, E-Mail-Adresse, …), welche für die Kommunikation
mit Ihnen erforderlich sind. Diese übermittelten
personenbezogenen Daten werden zwangsweise durch die
elektronische Übermittlung an uns verarbeitet und für die
Kommunikation mit Ihnen genutzt. Sofern Sie uns einen
Mitgliedsantrag übermitteln, werden die darin enthaltenen
personenbezogenen Daten für die Verwaltung der Mitgliedschaft
sowie der Mitgliedsbeiträge entsprechend verarbeitet. Da dies
nicht mit dem Betrieb dieser Webseite in Verbindung steht, sind
hierzu keine weiteren Angeben erforderlich, bitte nehmen Sie
bei Bedarf Kontakt mit uns auf.
Kontaktformular
Damit Sie einfacher mit uns in Kontakt treten können, bieten
wir ein Kontaktformular auf unserer Webseite an. Da zur
Kontaktaufnahme Ihre Kontaktdaten benötigt werden, müssen Sie
uns personenbezogene Daten übermitteln, sonst geht es nicht.
Das ist Ihnen bewusst, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen.
Wie im vorigen Absatz beschrieben, nutzen wir diese
übermittelten Daten, damit wir Ihre Anfrage beantworten können.
Dazu ist es erforderlich, dass wir Ihren Namen, die Anschrift,
eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer erhalten. Diese
Daten werden für die Kommunikation genutzt, jedoch nicht aktiv
in einer Datenbank oder ähnlichem gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen
Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte
beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete
Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob
der Besucher die andere Website besucht hätte. Dies ist eine
übliche Nutzung im Internet, da es nicht zielführend und
möglich ist, alle Inhalte auf der eigenen Webseite selbst zu
speichern. Diese Websites können Daten über dich sammeln,
Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten
einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt
aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten
Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website
angemeldet bist. Dies muss dir bewusst sein, wenn du das
Internet benutzt.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Die Daten, die wir über die Webseite übermittelt bekommen,
insbesondere durch das Kontaktformular, nutzen wir solange es
für die Klärung der Anfrage erforderlich ist. Um bearbeitete
Anfragen auch zu einem späteren Zeitpunkt noch nachvollziehen
zu können, werden wir die E-Mails erst einmal im Archiv haben,
somit auch die in den E-Mails hinterlegten Daten.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Aus unserer Sicht haben Sie alle Rechte an Ihren Daten. Wir
haben auch keine wesentlichen Daten von Ihnen, sondern nur
Daten zur Abwicklung einer Kommunikation.
Wohin wir Ihre Daten senden
Ihre Daten senden wir über unseren E-Mail-Anbieter zu Ihrem
E-Mail Anbieter, sonst würde es nicht funktionieren oder nutzen
die Telefonnummer um Sie anzurufen.